Schulleben Schulprofil Fotos Team Kontakt

Aktuelles aus dem Schulleben

Projekt „Autofreie Schule“

IMG_4645.jpeg

Unsere Schule hat über einen Zeitraum von 5 Wochen an dem Projekt „Autofreie Schule“ teilgenommen. Ziel war es, den Schulweg an möglichst vielen Tagen autofrei, also mit dem Fahrrad, Bus oder zu Fuß, zurückzulegen.

Das Projekt war ein voller Erfolg👏🏼! Unsere Schülerinnen und Schüler haben eifrig autofreie Kilometer gesammelt und konnten somit 1540kg CO2 einsparen, das entspricht etwa dem Gewicht von 7 Gorillas❗️Ein einfacher, aber ganz wichtiger Beitrag für den Umweltschutz🌍.Ein gemeinsamer Abschluss des Projekts durfte natürlich nicht fehlen, dafür ist sogar die Bürgermeisterin vorbei gekommen und hat jedem Kind ein Reflektorenarmband für die dunkle Jahreszeit überreicht - vielen Dank! Wir hoffen, auch in Zukunft weiterhin so gut „autofrei“ zu bleiben🚲.

weiterlesen

Ausflug zum Kossehof Meppen

64318782-0227-41a5-b203-60d84457a271.jpeg

Unsere dritten Klassen waren am Mittwoch im Rahmen der Sachunterrichtseinheit „Getreide - Vom Korn zum Brot“ beim Kossehof in Meppen 🌾. Die Kinder lernten hautnah, wie aus Getreide Brot entsteht und haben anschließend eigene Backwaren mit selbst hergestelltem Mehl gebacken🍞. Am Ende durften wir verschiedene Tiere auf dem Hof füttern 🐷🐓🐑. Es war ein toller Tag. Vielen Dank an das Team vom Kossehof 🤗!

weiterlesen

Einschulung 2025

8bf52dc3-b189-4beb-bf6a-d33397e35b2a.jpeg

Am 16. August 2025 durften wir 43 Schulneulinge an unserer Schule begrüßen! Wir wünschen euch einen wundervollen Start, eine tolle Schulzeit und viel Spaß beim Lernen! Herzlich willkommen und schön, dass ihr da seid!🤗

weiterlesen

Ein Grund zum Feiern...

d8425f61-eacb-49a7-a31d-366b321870f6.jpeg

...um genau zu sein: vier Gründe.

Wir gratulieren unseren pädagogischen Mitarbeiterinnen Bernadette Plass und Lydia Gebbeken zu ihrem 25-jährigen Dienstjubiläum.

Außerdem wurde unseren Kolleginnen Aileen Lüttel und Luisa Gerling die Urkunde zur Verbeamtung auf Lebenszeit überreicht. Herzlichen Glückwunsch euch! :-)

weiterlesen

Besuch der Imme🐝

Colorful Minimalist Abstract Background Thank You Instagram Post.zip - 1.png

Am 16.06.2025 sind die Kinder aus der dritten Klasse zur Imme gefahren. Da die Honigbiene gerade im Sachunterricht behandelt wird, gab es vor Ort eine Menge Dinge zu entdecken. Alles aber einmal in „echt“ zu sehen, ist natürlich noch viel besser! Das grüne, bienenfreundliche Gelände bietet viel Platz zum beobachten, anschauen, staunen, spielen und entdecken - es summt und brummt an jeder Ecke🐝.Ein Imker hat nicht nur seinen Beruf genauer vorgestellt, sondern auch Waben, Wachs und sogar lebende Drohnen mitgebracht. Drohnen können nicht stechen und durften darum sogar auf die Hand genommen werden🤩. Eine Kostprobe Honig durfte zum Abschluss natürlich nicht fehlen🍯.Wir hatten einen schönen Vormittag, bis zum nächsten Mal!

weiterlesen

Besuch des Schafstalls Bargerveen

ac2031e4-0aa7-4df8-8656-6799aff1ba1a.jpeg

Am Mittwoch haben unsere Zweitklässlerinnen und Zweitklässler einen Ausflug in den Schafstall unternommen🐑. Im Stall gab es nicht nur die Gelegenheit, Schafe und kleine Lämmer zu beobachten und mit Heu zu füttern, sondern auch der Schäferin und ihrem Hütehund bei der Arbeit mit den Schafen zuzuschauen. Der angrenzende Kuhstall wurde auch besucht.

Um den Schafstall herum haben die Kinder mit Ria und Silke vom Naturpark den Lebensraum Moor entdeckt🌿. Hier gab es ein echtes Fundstück zu bestaunen, nämlich die Haut von einer echten Kreuzotter.Das gemeinsame Frühstück im Stall sowie das Filzen mit Schafwolle haben den rundum gelungenen Vormittag abgerundet🤗.

weiterlesen

Besuch der Feuerwehr

IMG_7834.jpeg

Passend zum aktuellen Sachunterrichtsthema hatte unser Jahrgang 3 Besuch von der freiwilligen Feuerwehr Twist. Die detaillierten Erzählungen der Feuerwehrmänner sowie das Hilfslöschfahrzeug boten eine Menge zum Staunen und Entdecken. Die Kinder haben auf jeden Fall einen genaueren Einblick in die wichtige Arbeit der Feuerwehr bekommen. Highlight waren die Sirene und das Blaulicht. Danke an Marcel Janning und Maik Drees, dass ihr euch die Zeit genommen habt und zu uns gekommen seid! Bis zum nächsten Mal!🤗

weiterlesen

Karneval an der Marienschule

IMG_7476.jpeg

Wenn Elfen, Piraten und Prinzessinnen aufeinander treffen, bedeutet das nur eins: Rosenmontag!

Wir hatten einen bunten Vormittag mit viel Spaß, Musik und Tanz. Eine Polonaise über den Schulhof und durch die Klassen durfte natürlich nicht fehlen.

Marienschule, helau!🎉

weiterlesen

Begrüßung von „MOORex“

Besuch des Veenparks.zip - 1.png

Am 5. Dezember haben wir die Holzfigur MOORex an unserer Schule feierlich begrüßt. MOORex ist eine Moorechse und erinnert uns daran, dass wir Teil des Projekts Naturpark-Schule sind. Als Naturpark-Schule beschäftigen wir uns vor allem im Sachunterricht mit naturnahen Themen, die wir oft bereits in unserer unmittelbaren Umgebung finden. Verschiedene Exkursionen wie zum Beispiel der Besuch der Imme🐝 oder die Fahrt ins Moor🌿 gehören zum naturnahen Lernen dazu. Wir bedanken uns für die bisherige Zusammenarbeit mit dem Naturpark Moor-Veenland und sind stolz, ein offizieller Teil des Naturparks zu sein. Für die Begrüßung waren unsere Schülerinnen und Schüler im Vorfeld sehr kreativ. Fleißig wurden Gedichte oder kurze Vorträge über MOORex und unsere bisherigen Ausflüge vorbereitet. Highlight war das Begrüßungslied, das wir als Schulgemeinschaft gemeinsam gesungen haben🎶.

weiterlesen

Leseprojektwoche

8dff83d1-aa04-476d-8585-d837af6aa84b.jpeg

Die Marienschule liest: 
Innerhalb einer Leseprojektwoche sind die einzelnen Klassen in die Welt verschiedener Bücher und Geschichten eingetaucht. Die kreative und produktive Auseinandersetzung mit dem Gelesenen rückte dabei in den Vordergrund🎨✍🏼💬. Die Kinder hatten viel Spaß. Eine Ausstellung in der Aula rundete unsere Projektwoche ab. Wir sind begeistert von den Ergebnissen unserer Schülerinnen und Schüler!✨

weiterlesen

Termine - das ist los bei uns!

Herbstferien 13.10.2025–24.10.2025

Downloads

Beitrittserklärung Förderverein Marienschule.pdf 95.64 kB (pdf)
Der Vormittag an der oGTS Marienschule Twist.pdf 215.58 kB (pdf)
Krankmeldung.pdf 55.55 kB (pdf)
Antragsvordruck_Unterrichtsbefreiung_an_kirchlichen_Feiertagen.pdf 77.31 kB (pdf)

Bild des Monats Oktober

Bei der Teilnahme an dem Projekt „Autofreie Schule“ konnten unsere SchülerInnen 1540kg CO2 sparen!👏🏼

Bei der Teilnahme an dem Projekt „Autofreie Schule“ konnten unsere SchülerInnen 1540kg CO2 sparen!👏🏼




Schulleben Schulprofil Fotos Team Kontakt


Unser Sekretariat ist besetzt:

Montags 8:00-13:00 Uhr
Dienstags 8:00-13:00 Uhr

Donnerstags 8:00-13:00 Uhr

Telefon 05936/2398
Telefax 05936/919935

Marienschule Twist
Auf dem Bült 29
49767 Twist

Mail: info@portal-marienschule.de

Kontakt
Anfahrt

Impressum
Datenschutzerklärung